Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenDippoldiswalde
Objekt 1729

Schloss Reichstädt

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Reichstädt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der sächsischen Ortschaft Dippoldiswalde befindet sich seit dem 16. Jahrhundert Schloss Reichstädt. Erstmals urkundlich erwähnt wurden das Schloss und auch das dazugehörende Rittergut im Jahr 1535. Damals war das Gebäude noch von Wasser umgeben. Die damaligen Besitzer war die hoch angesehene und einflussreiche Adelsfamilie von Maltitz. Sie war vor allem im Bereich des Silberbergbaus tätig.

In den folgenden zwei Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer. So hatte im Jahr 1569 der sächsische Kurfürst August das Schloss inne, 1717 war es die Familie von Schönberg. Im Jahr 1632, während des Dreißigjährigen Krieges, wurde das Schloss erheblich zerstört, konnte ab 1639 aber wieder aufgebaut werden. Erneute Zerstörungen musste das Gebäude dann noch einmal im Siebenjährigen Krieg über sich ergehen lassen. Zwischen 1765 und 1776 wurde es im Stile des Barock neu gestaltet. Sogar einen prominenten Gast konnte man auf Schloss Reichstädt begrüßen: Im Jahr 1813 übernachtete hier Zar Alexander I.

Im Laufe des Zweiten Weltkrieges wurden im Schloss zahlreiche Kunstschätze ausgelagert. Durch die Bodenreform kurz nach dem Krieg wurden die damaligen Besitzer enteignet. Danach diente das Anwesen als Kindergarten, Hort, Schule, Kreispionierhaus und Kulturhaus. Das Rittergut wurde während dieser Zeit fast komplett abgerissen, das Schloss konnte glücklicherweise erhalten werden. Nach der Wende stand es eine Zeit lang leer und konnte 1998 schließlich verkauft werden.

Heute kann man im Schloss sowohl übernachten, als auch an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Zudem gibt es Räume, die für Feiern angemietet werden können, eine Besichtigung ist möglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Erzgebirge
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Dippoldiswalde Umgebung

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Sächsischer Jakobsweg
- Dippoldiswalder Heideweg
- Talsperrenweg Malter
- Wilder Mann Weg
- Osterzgebirgischer Bergbaulehrpfad
- Elbe-Radweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Müglitztal-Radweg
- Talsperren-Rundweg Malter
- Wanderweg Dippoldiswalde – Rabenau
- Wanderweg Dippoldiswalde – Reichstädt – Karsdorf

2025-05-24 10:11 Uhr